Forschungsprojekte
Antragsberechtigt sind Angehörige und Mitglieder der medizinischen Fachbereiche der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Philipps-Universität Marburg.
Gefördert werden:
Einzelprojekte von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern
- innovative Projekte von exzellenten Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern auf dem Weg zur Professur, deren eigenständige Forschungsvorhaben das Potential haben, in bestehende oder in Gründung befindliche Forschungsverbünde einer oder beider Universitäten integriert zu werden.
- Projekte herausragender Nachwuchsforschender zum Aufbau hochrangiger Nachwuchsgruppen (z.B. Emmy-Noether-Programm der DFG).
- Projekte herausragender Nachwuchsforschender, die thematisch nicht in die oben genannten Forschungsstrategien einzuordnen sind, jedoch aufgrund ihrer außergewöhnlichen Qualität herausragen.
Gemeinschaftsprojekte von Forschenden beider Standorte
- Kooperationsprojekte mit Beteiligung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern beider Standorte, die zur Unterstützung bestehender oder Etablierung neuer Forschungsverbünde der beiden medizinischen Fachbereiche der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Philipps-Universität Marburg beitragen.
Aktuelle Ausschreibung
Die aktuelle Förderrunde ist in Bearbeitung. Mit Ergebnissen können die Antragstellerinnen und Antragsteller im November 2025 reichen. Die nächste Möglichkeit, einen Antrag auf Projektförderung einzureichen, besteht voaussichtichtlich bis zum 30. Juni 2026. Die Antragsunterlagen können hier heruntergeladen werden