Zurück zur Startseite

Neu gegründeter „Preissner-Innovationspreis“ fördert biomedizinische Forschung mit 5.000 Euro

Bewerbungsfrist: 15. März

Die Von Behring-Röntgen-Stiftung zur Förderung der Hochschulmedizin in Gießen und Marburg hat mit der Gründung des „Preissner-Stiftungsfonds“ einen weiteren wichtigen Schritt in der Förderung biomedizinischer Forschung gemacht. Der Fonds wurde kürzlich von Prof. Dr. Klaus T. Preissner und seiner Frau Christa ins Leben gerufen und umfasst ein Stiftungskapital von 100.000 Euro, das wegweisende wissenschaftliche Arbeiten in diesem Bereich unterstützen soll.

Erstmalig wird nun der „Klaus und Christa Preissner-Innovationspreis“ ausgeschrieben, der zum Großteil aus den Erträgen dieses Fonds verliehen wird. Ziel des Preises ist es, herausragende Leistungen in der Biomedizin zu würdigen. Ausgezeichnet werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Philipps-Universität Marburg, die mit innovativen Entdeckungen und experimentell bestätigten Hypothesen signifikante Beiträge zum wissenschaftlichen Fortschritt leisten. Die ausgezeichneten Arbeiten sollten auf internationalem Niveau veröffentlicht worden sein und sowohl die biomedizinische Grundlagenforschung als auch die angewandte klinische Forschung nachhaltig voranbringen.

Der Preissner-Innovationspreis ist in diesem Jahr mit 5.000 Euro dotiert.

Bewerbungsverfahren

Vom 1. bis zum 15. März können Klinik- und Institutsleiterinnen sowie -leiter ihre Vorschläge über ein Online-Bewerbungsformular auf der Website der Stiftung einreichen. Eigenbewerbungen sind ebenfalls möglich. Die Bewerbungen sollten die zu würdigende Arbeit, einen Lebenslauf, ein Publikationsverzeichnis, ein Gutachten sowie alle relevanten Zeugnisse umfassen.

Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger erfolgt durch eine fünfköpfige Jury, die aus Mitgliedern des Wissenschaftlichen Beirats der Von Behring-Röntgen-Stiftung besteht. Die feierliche Verleihung des Preises wird im Herbst stattfinden.

Weitere Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten sind unter https://www.br-stiftung.de/foerderung/preise/ verfügbar.

Hintergrund:
Die Von Behring-Röntgen-Stiftung wurde am 8. September 2006 vom Land Hessen als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts gegründet. Mit einem Stiftungskapital von 100 Millionen Euro, aus dessen Zinserträgen die Förderung erfolgt, gehört sie zu den größten Medizinstiftungen in Deutschland. Sie wurde im Zuge der Fusion der Universitätskliniken Gießen und Marburg im Jahr 2005 und deren anschließender Privatisierung 2006 ins Leben gerufen, um an beiden Standorten neue Perspektiven für die Hochschulmedizin zu sichern und weiterzuentwickeln.

Kontakt:
Heidi Natelberg M.A.
Stellvertretende Geschäftsführerin
Von Behring-Röntgen-Stiftung
Schloss 1 . 35037 Marburg

Tel.: 06421-2042833

natelberg(at)br-stiftung(dot)de
www.br-stiftung.de